Skincare ab 20
Hautpflege ab 20 Jahren: Dein Start in schöne, gesunde Haut
Jetzt ist der perfekte Moment für deine Hautpflege-Routine.
Dr. Shoná Burkes-Henderson, Senior Scientist im Bereich Clinical Research bei Mary Kay, beantwortet in diesem Interview deine wichtigsten Fragen rund um die ideale Pflege für junge Haut. Freu dich auf spannendes Insiderwissen über Wirkstoffe und viele wissenschaftlich fundierte Tipps, die dir helfen, deine Haut gezielt zu pflegen und das in jedem Alter.
Egal, ob du deine 20er noch vor dir hast oder sie schon hinter dir liegen: In unserem Artikel erfährst du, warum eine gute Hautpflege-Routine so wichtig ist und wie du deine Haut ab 30, 40, 50 oder 60 Jahren optimal unterstützen kannst.
In welchem Alter sollte ich mit gezielter Hautpflege beginnen?
Du solltest bereits im Teenageralter mit der Anwendung von Hautpflegeprodukten beginnen. Konsultiere eine:n Dermatolog:in, wenn du Bedenken hast, zu jung mit Pflegeprodukten zu starten. Die Forschung zeigt, dass die Haut, unabhängig vom Alter, grundlegende Bedürfnisse hat: Reinigung, Feuchtigkeitszufuhr, UV-Schutz und Inhaltsstoffe zur Stärkung der Hautbarriere und zur Bekämpfung externer Stressfaktoren – das sind die Grundlagen. Mit zunehmendem Alter sollte die Hautpflege-Routine vielleicht erweitert werden, um weitere Hautprobleme anzugehen.
Wie verändert sich meine Haut ab 20 Jahren?
Sichtbare Zeichen der Hautalterung wie feine Linien und Fältchen können schon mit 20 Jahren auftreten. Du solltest wissen, dass die Hautalterung schon eintritt, bevor du sie sehen kannst. Ethnische Zugehörigkeit, Umwelteinflüsse und Lifestyle sind hauptverantwortlich für die Hautalterung im Gesicht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab. Der Kollagengehalt sinkt in der Haut um etwa 1% pro Jahr, was zu dünner werdender Haut und zu feinen Linien und Fältchen führt. Der Feuchtigkeitsgehalt in der Haut nimmt ab und die Hautbarriere kann ins Ungleichgewicht geraten, wodurch die Haut trockener wird.
Wie sollte meine Hautpflege ab 20 Jahren aussehen?
Entscheidend ist eine konsequente Hautpflege-Routine, die Reinigung, Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutz beinhaltet. Sonnenschutz und regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr sind der Schlüssel! Die frühzeitige Verwendung von Lichtschutzfaktor (LSF) hilft, Sonnenschäden zu verhindern und die epidermale Hautschicht den ganzen Tag mit Feuchtigkeit zu versorgen. All dies trägt zu einer sichtbar glatteren Haut bei und hilft gegen vorzeitige Hautalterung in höherem Lebensalter.
So sieht die ideale Gesichtspflege-Routine ab 20 Jahren aus:
- Verwende zweimal täglich ein sanftes Gesichtsreinigungsprodukt. Das hilft, Make-up und Unreinheiten zu entfernen, ohne die Haut zu reizen.
- Verwende tagsüber eine Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz mit UVA-/UVB-Breitbandschutz. Eine nicht fettende, schnell einziehende Creme, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ist die ideale tägliche Feuchtigkeitspflege für Gesicht und Hals.
- Verwende vor dem Schlafengehen eine Feuchtigkeitscreme, um deine Haut im Schlaf mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Verwende zweimal täglich eine Augencreme. Diese hilft, die Augenpartie mit Feuchtigkeit zu versorgen, sie aufzuhellen und die ersten Anzeichen der Hautalterung zu minimieren.
Wenn du ersten Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken möchtest, dann füge deiner Pflege-Routine ein Retinol-Produkt hinzu. Retinol regt die Zellerneuerung an, verfeinert das Hautbild und verbessert die Spannkraft der Haut. Trage Retinol nachts auf und vermeide die Augenpartie, auf der du stattdessen eine Augencreme auftragen solltest.
Kann ich ab 20 Jahren schon Anti-Aging-Produkte verwenden?
Auf jeden Fall! Es ist wichtig zu wissen, dass der Hautalterungsprozess stattfindet, bevor man ihn sehen kann. Die im Laufe des Lebens akkumulierten Hautschäden werden erst später sichtbar. Es ist viel schwieriger, Falten, Altersflecken oder andere Hautprobleme zu bekämpfen, nachdem sie aufgetreten sind. Glücklicherweise hilft es deiner Haut in der Zukunft, wenn du frühzeitig handelst und dich auf deine Hautgesundheit konzentrierst (ob mit Basispflege oder Anti-Aging-Produkten).
Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich beim Kauf von Hautpflege für junge Haut achten?
Studien haben die Wirksamkeit verschiedener Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten gezeigt:
LSF
Sonnenschutz mit UVA-/UVB-Breitbandschutz hilft, Hyperpigmentierung sowie dunkle und ungleichmäßige Pigmentflecken zu reduzieren.
Produktempfehlung:
Mary Kay führt Tagescremes mit LSF sowie eine mineralische Sonnenpflege.
Retinol (Vitamin A)
Retinol kann Falten reduzieren und hilft, die Spannkraft und Elastizität der Haut zu erhöhen. Es verfeinert das Hautbild und verbessert die Strahlkraft der Haut.
Produktempfehlungen:
TimeWise Repair® Volu-Firm® Night Treatment und das Clinical Solutions® Retinol 0,5 Set enthalten beide diesen leistungsstarken Wirkstoff.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hilft, Fältchen aufzupolstern.
Produktempfehlungen:
Die TimeWise Repair® Produkte enthalten den Volu-Firm® Komplex mit hochwirksamem Peptid, das die Elastizität der Haut verbessert und der Haut hilft, die natürliche Hyaluronsäure zu erhalten.*
Vitamin C
Vitamin C (Ascorbinsäure) – reich an Antioxidantien – unterstützt den natürlichen Hauterneuerungsprozess und die natürliche Kollagenproduktion, was den Inhaltsstoff zu einem wichtigen Bestandteil der Hautgesundheit macht.
Produktempfehlung:
TimeWise Replenishing Serum C+E® ist ein Vitamin-C-Serum, das drei verschiedene Quellen von Vitamin C und Vitamin E enthält.
Hat mein Hauttyp einen Einfluss darauf, wie sich meine Haut ab 20 Jahren entwickelt?
Trockene Haut neigt dazu, dünner zu sein, und die Poren sind kleiner, wodurch die Haut glatter aussieht. Feine Linien und Fältchen erscheinen jedoch ausgeprägter. Daher ist es wichtig, eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden, die die Haut den ganzen Tag über versorgt.
Bei Menschen mit fettiger Haut können Akne-Ausbrüche auch noch in den 20ern auftreten. Daher sind pflegende, mattierende Produkte mit Anti-Glanz-Effekt wichtig.
Die Faltenbildung wird auf den Abbau und Verlust von Komponenten der dermalen Matrix (Kollagen- und Elastin-Fasern) zurückgeführt, die für die Struktur der Haut verantwortlich sind. In den 20ern nimmt die antioxidative Wirkung ab, was die Haut anfälliger für freie Radikale macht, die Hautzellen und Kollagen angreifen und schädigen. Diese Faktoren wirken sich auf alle Hauttypen aus.
Kann zu häufiges Peelen meiner Haut schaden?
Studien besagen, dass eine ungleichmäßige Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen die Haut stumpf und rau aussehen lässt und zu verstopften Poren führt. Dies kann wiederum Unreinheiten und Akne verursachen. Deshalb ist es wichtig, bereits auf junger Haut Peelings anzuwenden, um die Poren zu reinigen, Pickel zu vermeiden und abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche zu entfernen.
Tipp: Retinol bietet einen großartigen Peeling-Effekt, indem es die Zellerneuerung beschleunigt. Retinol verfeinert die Poren und sorgt für glatt aussehende Haut. Es sollte jedoch erst ab 20 Jahren verwendet werden.
Achtung: Zu häufiges Peelen kann die Haut zu stark austrocknen, möglicherweise zu Irritationen führen und zu Akne beitragen. Solltest du physikalische und chemische Peelings in Kombination verwenden, kann auch dies das Risiko von Hautreizungen erhöhen.
Das TimeWise® Microdermabrasion Plus Set ist großartig, wenn du ein physikalisches Peeling wünschst. Wenn du ein chemisches Peeling bevorzugst, teste das TimeWise Repair® Revealing Radiance® Facial Peel.
Stimmt es, dass der Alterungsprozess die Augenpartie zuerst trifft? Was verursacht diese Veränderungen und was kann ich dagegen tun?
Die Haut um die Augen ist dünner und empfindlicher, was sie anfälliger für sichtbare Zeichen der Hautalterung macht. In Kombination mit wiederholenden Muskelkontraktionen durch die Mimik können Krähenfüße in der Augenpartie auftreten. Eine beeinträchtigte Durchblutung kann Augenringe und Schwellungen hervorrufen. Benutze eine Augencreme, die auf dunkle Augenringe, Tränensäcke und geschwollene Augen abzielt, um das Erscheinungsbild tiefer Linien und Falten zu reduzieren, oder teste ein Produkt für die Augenpartie, das müden Augen einen Feuchtigkeitsschub verleiht.
Abschwellen & beleben
Lege die schimmernden, rosafarbenen Mary Kay® Hydrogel Eye Patches für 20 Minuten unter die Augen und genieße den abschwellenden Soforteffekt – für eine strahlende Augenpartie.
Feine Linien bekämpfen
TimeWise® Eye Cream hilft gegen sichtbare Anzeichen der Hautalterung und Müdigkeit, einschließlich Augenringe, Tränensäcke, feine Linien und Falten.
Kühlen & beruhigen
Belebe müdes Aussehen mit dem kühlenden, beruhigenden Mary Kay Indulge Soothing Eye Gel®. Es enthält pflanzliche Extrakte und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt um 130 %.
Ich bin kein Teenager mehr, habe aber immer noch Pickel. Was kann ich tun?
Die hormonellen Veränderungen während der Teenagerjahre verursachen eine erhöhte Talgproduktion und können dazu führen, dass die Haut fettig und anfällig für Akne wird. Dies legt sich normalerweise nach dem Teenageralter, obwohl bei einigen die Akne bis in die 20er und auch darüber hinaus anhalten kann. Dies wird als persistierende Akne oder neu auftretende Erwachsenenakne nach der Pubertät bezeichnet. Es ist wichtig, ein Anti-Akne-Produkt in die Hautpflege-Routine aufzunehmen, das Salizylsäure enthält. Denn Akne, die über einen längeren Zeitraum besteht, kann eher zu Narbenbildung führen.
Die Clear Proof® Serie bietet ein umfassendes Pflegekonzept für zu Akne neigende Haut, mit 2% Salizylsäure. Dieser hochwirksame Inhaltsstoff hilft, bestehende Hautunreinheiten zu beseitigen und zukünftigen Ausbrüchen vorzubeugen.
*Basierend auf In-vitro-Tests der wichtigsten Inhaltsstoffe.