Skip to content

Fettige Haut richtig pflegen


Weniger Glanz, mehr Glow

Pflege für fettige Haut: So bringst du deine Haut ins Gleichgewicht

Gute Nachrichten für alle, die mit fettiger Haut kämpfen: Du bist nicht allein! Fettige oder ölige Haut ist weit verbreitet – und leider wird sie oft falsch gepflegt. Genau wie bei trockener Haut kommt es auch hier auf die richtige Hautpflege-Routine an, damit sich deine Haut gesund, frisch und geschützt anfühlt.


Wir haben mit Skincare-Expertin Geetha Kalahasti, Associate Principal Scientist of Upstream Research, Clinical Research and Scientific Credentialing bei Mary Kay, gesprochen – und ihre besten Hautpflege-Tipps für fettige Haut für dich zusammengefasst.

Was sind die Ursachen für fettige Haut?

Talg ist eine natürliche, wachsartige Substanz, die deine Haut schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn deine Talgdrüsen allerdings zu viel Talg produzieren, fühlt sich deine Haut schnell fettig an und wirkt ölig.


Verschiedene Faktoren können die Talgproduktion beeinflussen – zum Beispiel:


  • Hormonelle Veränderungen (z. B. durch Alter oder Stress),
  • Genetische Veranlagung,
  • Umwelteinflüsse wie Hitze oder Luftverschmutzung,
  • Lebensstilfaktoren wie Ernährung oder Pflegegewohnheiten.

Wie erkenne ich, ob ich fettige Haut habe?

Ein Tuch aus einer Mary Kay Beauty Blotters Packung, das überschüssiges Öl vom Gesicht aufnimmt, ist auf einem hellrosa Hintergrund zu sehen

Ein glänzendes oder öliges Hautbild ist eines der deutlichsten Anzeichen für fettige Haut. Aber überschüssiger Talg kann noch mehr bewirken: Er kann Akne begünstigen, Poren verstopfen und zu Hautunreinheiten führen. Oft wirkt Make-up dann fleckig oder klumpig.


Tipp:



Mit einem einfachen Blot-Test findest du schnell heraus, ob du fettige Haut hast: Reinige dein Gesicht mit deinem bevorzugten Mary Kay Reinigungsprodukt und warte ein paar Stunden. Tupfe anschließend mit Mary Kay Beauty Blotters® sanft über dein Gesicht.


  • Wenn das Tuch durchsichtig wird und viel überschüssiges Öl aufnimmt, hast du wahrscheinlich fettige Haut.
  • Wenn hauptsächlich die Stirn, Nase und das Kinn (die T-Zone) betroffen sind, hast du vermutlich eine Mischhaut bis fettige Haut.

Kann ich übermäßig fettige Haut im Gesicht und am Körper verhindern?

Junger Mann mit aufgeschäumtem Gesichtsreiniger auf der Haut, der charmant zur Seite in die Kamera zwinkert

Eine konsequente Hautpflege-Routine kann bei allen Hauttypen wahre Wunder wirken – besonders aber bei fettiger Haut. Weiter unten erfährst du, wie diese Routine aussehen könnte.


Wichtig:



Vermeide Produkte auf Alkoholbasis und übermäßiges Reinigen. Beides kann die Haut austrocknen – und dadurch paradoxerweise die Talgproduktion noch weiter anregen. Setze stattdessen auf sanfte, feuchtigkeitsspendende Pflege, um deine Haut ins natürliche Gleichgewicht zu bringen.

Warum fettige Haut auch Vorteile hat

Drei Mary Kay Produkte, die speziell für fettige Haut geeignet sind: Translucent Loose Powder, Clear Proof Deep-Cleansing Charcoal Mask und TimeWise Matte 3D Matte Foundation

Du kannst das Öl auf deiner Haut nicht komplett loswerden – und ehrlich gesagt: Das solltest du auch gar nicht wollen! Talg, der für fettige Haut verantwortlich ist, ist nämlich reich an Lipiden, die deine Haut schützen und mit Feuchtigkeit versorgen.


Talg enthält außerdem Vitamin E und Squalan – zwei wichtige Bestandteile für eine gesunde Hautbarriere. Und noch ein Pluspunkt: Fettige Hauttypen neigen dazu, weniger Falten zu entwickeln! Wenn dich das ölige Hautgefühl trotzdem stört, gibt es natürlich sanfte Wege, um deine Haut zu pflegen und besser in Balance zu bringen.

Wie pflege ich fettige Haut richtig?

Eine Frau trägt mit der Hand ein Reinigungsprodukt (Mary Kay Cleanser) auf ihr Gesicht auf und hat dabei die Augen geschlossen

Was du an fettiger Haut vermutlich am wenigsten magst, ist der übermäßige Glanz – besonders in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn). Bei sehr fettiger Haut kann dieser Glanz sogar im gesamten Gesicht auftreten.


Eine gezielte Hautpflege-Routine hilft dir, deine Haut besser zu kontrollieren. Sie sollte aus folgenden Schritten bestehen:



Wenn du diese Routine morgens und abends konsequent durchführst, unterstützt du deine Haut dabei, Schmutz und abgestorbene Hautzellen loszuwerden und verstopfte Poren sowie Unreinheiten zu vermeiden.

Welche Pflege bei fettiger Haut am besten funktioniert

Die Tube der Mary Kay Clear Proof Deep-Cleansing Charcoal Mask und ein dunkelgrauer Produktklecks dieser Gesichtsmaske

Wenn du fettige Haut hast, fühlst du dich mit reichhaltigen, schweren Cremes oft nicht richtig wohl. Keine Sorge: Diese Produkte schaden deiner Haut zwar nicht – aber sie können sich unangenehm anfühlen. Deshalb sind leichte Texturen ideal für fettige Hauttypen. Setze lieber auf Produkte, die schnell einziehen und deiner Haut ein frisches, nicht fettiges Gefühl geben.


Tipp:



Besonders gut bei fettiger Haut wirken Inhaltsstoffe wie Salicylsäure. Sie hilft, überschüssigen Talg zu regulieren und Hautunreinheiten vorzubeugen. Ein echter Favorit ist die Clear Proof® Deep-Cleansing Charcoal Mask mit Tonerde – perfekt, um fettige Haut tiefenwirksam zu reinigen und den Teint zu klären.

Welche Make-up-Produkte passen zu fettiger Haut?

Nahaufnahme einer geöffneten Dose Mary Kay Translucent Loose Powder - ein Puder, das Make-up fixiert und Hautglanz reduziert

Wenn du fettige Haut hast, achte am besten auf „nicht komedogene“ Produkte – das heißt, sie verstopfen deine Poren nicht. Das gilt natürlich nicht nur für Make-up, sondern auch für deine Hautpflege! Besonders gut geeignet sind:



Tipp:



Du kannst diese mattierenden Produkte mehrmals täglich verwenden – immer dann, wenn du dich damit wohler fühlst.

Fettige Haut: Die größten Mythen – und was wirklich hilft


Ja es gibt sie: Mythen rund um fettige oder ölige Haut. Wir verraten dir, was wirklich wahr ist und was nicht.

1

Oft wird angenommen, dass Menschen mit fettiger Haut keine ölhaltigen Produkte verwenden können, aber das stimmt nicht. Das Produkt sollte nur als „nicht komedogen“ gekennzeichnet sein.

2

Man könnte meinen, dass es bei der Überproduktion von Talg helfen würde, das Gesicht häufiger zu reinigen, aber das ist nicht der Fall. Es kann sogar dazu führen, dass fettige Haut austrocknet, was wiederum neue Probleme mit sich bringt. Zweimal reinigen pro Tag – morgens und abends – ist für alle Hauttypen absolut ausreichend.

3

Da die Haut ölig oder fettig aussehen und sich auch so anfühlen kann, wird oftmals angenommen, dass man fettige Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgen sollte, da dies zu einem noch fettigeren Aussehen führen könnte. Aber alle Hauttypen brauchen Feuchtigkeit! Suche einfach eine Feuchtigkeitscreme, die sich auf deiner Haut angenehm anfühlt und für fettige Hauttypen geeignet ist.

4

Vielleicht denkst du, dass eine dicke Schicht Make-up hilft, fettige Haut besser zu kaschieren. Tatsächlich kann das aber genau das Gegenteil bewirken: Verstopfte Poren, fettiger Glanz oder krümeliges, faltiges Make-up sind oft die Folge.


Besser: Trage nur eine leichte, übliche Menge Make-up auf und kontrolliere überschüssigen Glanz im Laufe des Tages mit den Mary Kay Beauty Blotters® oder einem leichten Puder wie dem Mary Kay® Translucent Loose Powder.

Finde die richtige Hautpflege-Routine für fettige Haut

Du hast fettige Haut und suchst nach der perfekten Hautpflege- und Make-up-Routine? Dann wende dich an eine:n Beauty-Consultant!


Mit der richtigen Beratung und Tipps für die ideale Pflege lernst du, deine Haut zu lieben und deinen Look perfekt zu unterstreichen – ganz individuell, virtuell oder persönlich.

Schlaffe Haut?

Trockene Haut?

Pflege für alle Hauttypen