Alles über Falten: Vorbeugen, reduzieren, kaschieren
Falten reduzieren, Ausstrahlung bewahren
Tipps, Pflege und Produkte gegen Hautalterung empfohlen von unserer Expertin Dr. Michelle Hines
Feine Linien und Falten gehören zum Leben – ganz natürlich und absolut menschlich. Doch mit den richtigen Informationen und einer gezielten Hautpflege-Routine kannst du ihrer Entstehung proaktiv entgegenwirken und deine Haut beim stilvollen Altern unterstützen.
Im Interview mit Dr. Michelle Hines, Direktorin für Produktformulierung und globale Upstream-Forschung bei Mary Kay, erfährst du, wie du vorzeitiger Hautalterung vorbeugen und das Erscheinungsbild bestehender Falten sichtbar mildern kannst.
Was ist der Unterschied zwischen feinen Linien und Falten?
Sowohl feine Linien als auch Falten sind sichtbare Zeichen der Hautalterung. Im Allgemeinen werden sie durch ihre Größe definiert – kurze und flache feine Linien können zuerst auftreten und als „Babyfalten“ bezeichnet werden, während echte Falten in Länge und Tiefe stärker ausgeprägt sind. Feine Linien treten in der Regel unterhalb der Augen auf, Falten und tiefe Falten hingegen auf der Stirn und als Krähenfüße. Im Laufe der Zeit können sich feine Linien zu auffälligeren Falten entwickeln, deren Erscheinungsbild nur schwer zu reduzieren ist.
Wie und warum bilden sich feine Linien und Fältchen?
Viele Faktoren tragen zur Entstehung von sichtbaren feinen Linien und Falten bei. Laut Hautexpert:innen entstehen 80 % der sichtbaren Zeichen der Hautalterung aufgrund von äußeren Umweltfaktoren wie UV-Licht, blauem Licht (das von Smartphone- oder Laptopscreens ausgestrahlt wird) und Umweltverschmutzung. Außerdem verlieren wir mit zunehmendem Alter wichtige Hautproteine wie Kollagen und Elastin, und unsere natürliche Kollagenproduktion verlangsamt sich. Gesichtsausdrücke, die wir unser Leben lang immer wieder machen, wie Lächeln, Blinzeln und Stirnrunzeln führen zu einem allmählichen Abbau der darunterliegenden Hautproteine. Infolgedessen „sinken“ die oberen Hautschichten in Falten ein und zeigen sich als feine Linien und Fältchen im Gesicht.
Wie kann ich verhindern, dass sich feine Linien und Fältchen bilden?
Es gibt keine faltenfreie Haut. Feine Linien und Falten sind unvermeidbar und du kannst ihre Entstehung nicht verhindern. Du kannst jedoch dafür sorgen, dass sie sich nicht vorzeitig bilden. Mein bester Rat ist, immer einen Sonnenschutz oder eine Feuchtigkeitscreme mit LSF 30 oder höher zu verwenden. Sonnenschutzmittel tragen nicht nur zur Vorbeugung von Hautkrebs bei, sondern sind auch ein wichtiger Anti-Aging-Bestandteil. Außerdem solltest du eine tägliche Hautpflege-Routine haben. Regelmäßigkeit ist das A und O, und es ist nie zu spät, damit anzufangen!
Was kann ich neben der dermatologischen Behandlung noch tun, um meine feinen Linien und Fältchen zu bekämpfen?
Ähnlich wie bei der Vorbeugung der vorzeitigen Hautalterung kann eine konsequente Hautpflege-Routine dazu beitragen, das Auftreten von feinen Linien und Falten zu verringern. Deine Routine sollte aus zweimal täglicher Reinigung und Feuchtigkeitspflege mit Produkten aus der Kategorie Anti-Aging Pflege oder fortgeschrittene Anti-Aging Pflege bestehen. Denke daran, dass Hautpflege zwar dazu beitragen kann, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren, sie aber nicht vollständig beseitigen oder ihre Entstehung verhindern kann.
RETINOL
Bei vielen Dermatologen gilt Retinol als der Goldstandard der Anti-Aging-Pflege, da Retinol so ein starker und wirksamer Inhaltsstoff ist. Wähle ein Produkt mit einer hohen Konzentration wie Mary Kay Clinical Solutions® Retinol 0,5 Serum, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
VITAMIN C
Vitamin C ist ein wichtiger Bestandteil der Hautgesundheit. Achte auf Produkte, die eine Form von Vitamin C als Hauptbestandteil enthalten, wie das TimeWise Replenishing Serum C + E®, ein Serum, das drei Formen von Vitamin C plus Vitamin E enthält.
RESVERATROL
Resveratrol ist eine Sensation im Kampf gegen die Hautalterung und bietet zahlreiche Vorteile, von Antioxidantien bis zur Unterstützung des natürlichen Kollagens der Haut. Dieser wichtige Inhaltsstoffe ist beispielsweise im TimeWise® „Wunder-Set“ enthalten.
Gibt es bestimmte Hautpflegeprodukte, die bei leichten bis mittelschweren Anzeichen der Hautalterung empfehlenswert sind? Welche sollten bei stärkeren Anzeichen der Hautalterung verwendet werden?
Jeder sollte zweimal täglich ein Reinigungsprodukt und eine Feuchtigkeitscreme verwenden – unabhängig vom Alter oder von sichtbaren Linien und Fältchen. Diese Angewohnheit kann helfen, auf Dauer eine gesund aussehende Haut zu haben. Bei leichten bis mittelschweren Anzeichen der Hautalterung empfehle ich, ein Serum gegen Alterserscheinungen und ein Peeling in die Reinigungs- und Feuchtigkeitsroutine einzubauen. Bei stärkeren Anzeichen der Hautalterung empfehle ich zusätzlich ein Produkt mit Retinol. Retinol ist der Star unter den Inhaltsstoffen, wenn es darum geht, das Auftreten von Linien und Falten zu verhindern und zu reduzieren, und kann bereits mit Anfang 20 in jede Hautpflege-Routine integriert werden.
Da wir nun wissen, dass feine Linien und Falten ein natürlicher und unvermeidbarer Teil des Alterns sind, welche Tipps haben Sie, um ganz stilvoll älter zu werden?
Mein persönlicher Tipp ist, die Hautpflegeprodukte immer an die Bedürfnisse der Haut anzupassen. Mit zunehmendem Alter wird die Haut trockener, und Produkte, die gut funktioniert haben, als die Haut noch jünger war, müssen wahrscheinlich ausgetauscht werden. Achte darauf, dass du jeden Tag einen Sonnenschutz aufträgst – auch an bewölkten Tagen. Auch ein Peeling ist ein absolutes Muss, um die Haut geschmeidig zu halten. Darüber hinaus tragen eine konsequente Hautpflege-Routine mit zweimal täglicher Reinigung und Feuchtigkeitspflege von klein auf sowie die Verwendung von Seren dazu bei, dass die Haut ein Leben lang gesund aussieht. Und gesunde Haut ist schöne Haut, unabhängig vom Alter!