Boost für deine Haut: Die besten Seren für jeden Hauttyp
Schönheit in jedem Tropfen
Wissenschaftlich entwickelte Seren bringen die tägliche Gesichtspflege-Routine auf das nächste Level
Gesichtsseren sind wahre Multitalente in der Hautpflege. Sie können helfen, feine Linien und Falten zu mildern, den Hautton zu verbessern, die Hautstruktur zu verfeinern oder einfach deine Haut gesund und strahlend aussehen zu lassen. Zum Glück ist es ganz einfach, Seren in deine tägliche Pflege-Routine zu integrieren!
Hier erfährst du, welches Serum deine Haut zum Strahlen bringt und wie du es richtig anwendest. Außerdem gibt dir Dr. Lucy Gildea, Chief Brand & Scientific Officer bei Mary Kay, einen spannenden Einblick, wie ein Mary Kay Serum entsteht – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt.
Was ist ein Serum?
Seren haben eine flüssige, besonders leichte Textur, die schnell in die Haut einzieht und gezielt bestimmte Hautbedürfnisse anspricht. Diese fortschrittlichen Pflegeprodukte ergänzen deine tägliche Hautpflege-Routine und bieten ein Plus an wirksamen Inhaltsstoffen.
Wichtig ist: Wähle dein Serum passend zu deinem Hauttyp und deinen individuellen Pflegezielen, damit deine Haut genau die Unterstützung bekommt, die sie braucht.
Welches Serum passt du dir?
Festere, strahlendere und geschützte Haut
Dieses Serum liefert deiner Haut einen echten Megaboost an Antioxidantien. Die intelligente Kombination hilft deiner Haut, ihr volles Potenzial zu entfalten und sich aktiv gegen äußere Einflüsse zu schützen.
- Vitamin E gehört zu den stärksten wissenschaftlich bekannten Antioxidantien und hilft, freie Radikale auf der Haut zu neutralisieren.
- Gleichzeitig wird die Wirkung des Serums durch drei verschiedene Vitamin-C-Quellen verstärkt:
- Reines Vitamin C unterstützt den natürlichen Reparaturprozess der Haut.
- Amla-Fruchtextrakt fördert nachweislich die natürliche Kollagenproduktion.
- Ein besonderes Vitamin-C-Derivat, das öllöslich ist, sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe noch besser von der Haut aufgenommen werden können.
So wird deine Haut fester, strahlender und widerstandsfähiger – für einen sichtbar gesunden Glow.
Gestraffte und gefestigte Haut
Der Volu-Firm® Komplex vereint hochwirksame Peptide, Pflanzenstammzellen und innovative Extrakte nach neuestem wissenschaftlichen Stand. Er unterstützt gezielt das sogenannte „Dreieck der Jugend“ – also Kieferlinie, Wangen und Hals – für ein gefestigtes, jugendlicher wirkendes Hautbild.
- Ein biomimetisches Peptid unterstützt zwei natürliche Prozesse der Haut und hilft, schlaffes Hautbild und Falten sichtbar zu verbessern. Außerdem fördert es die natürliche Hyaluronsäureproduktion, die wichtig für pralles Hautvolumen ist.
- Pflanzenstammzellen aus Gotu Kola stärken die natürliche Stützstruktur der Haut.
- Alpinia-Galanga-Blattextrakt und Schisandra-Extrakt unterstützen die jugendlichen Eigenschaften deiner Haut: Festigkeit, Elastizität und Volumen.
Dieses Serum ist damit ein kraftvoller Partner, um sichtbare Zeichen der Hautalterung gezielt zu bekämpfen und deine Haut wieder strahlend frisch wirken zu lassen.
Frische und beruhigte Haut
Durch die revitalisierende und beruhigende Wirkung sieht der Teint reiner und sichtbar frischer aus – selbst bei einem kritischen Blick in den Spiegel.
- Es beruhigt und pflegt die Haut sofort nach dem Auftragen – perfekt nach der Anwendung von Microdermabrasion Refine zur Linderung geröteter Stellen und Beruhigung empfindlicher Haut.
- Für ein sichtbar glatteres, ebenmäßigeres und frischer aussehendes Hautbild
Spürbar glatter, sichtbar stärker
Setze auf echte Verstärkung im Kampf gegen Falten, Elastizitätsverlust und Verfärbungen: Das Clinical Solutions® Retinol 0,5 ist ein hochwirksames dermokosmetisches Serum mit reinem, konzentriertem Retinol.
- Es hilft, das Erscheinungsbild von Falten, Pigmentflecken und nachlassender Straffheit sichtbar zu verbessern.
- Erste Anzeichen der Hautalterung werden frühzeitig aufgehalten.
- Bereits vorhandene Zeichen der Hautalterung werden gezielt gemildert.
Für glattere, straffere und sichtbar verjüngte Haut – jeden Tag ein bisschen mehr.
Maximale Wirkung: So trägst du dein Serum richtig auf
Beachte diese Tipps, damit dein Serum seine maximale Wirkung entfalten kann:
Ergebnisse, die du sehen und fühlen kannst
Bei Mary Kay wird die Wirkung aller Seren sorgfältig erforscht: In In-vitro-Tests wird geprüft, wie die Seren auf Hautzellen wirken, während klinische Studien die tatsächlichen Verbesserungen der Haut messen. Zusätzlich zeigen Verbraucherstudien, ob Anwender:innen die gewünschten Effekte wie sichtbar glattere, strahlendere oder festere Haut selbst wahrnehmen können.
Wie entstehen Seren?
Wir nehmen dich mit:
Hinter den Kulissen bei Mary Kay mit Dr. Lucy Gildea
Phase 1
Die Idee
Auf Basis der gewünschten Effekte entsteht die Idee für ein Serum.
Für ein neues Serum entscheiden wir zunächst, wie es wirken und welche Effekte es erzielen soll. Verschiedene Teams von Wissenschaftler:innen bei Mary Kay forschen kontinuierlich, um die nächste Innovation zu entwickeln.
Wir nutzen viele externe und interne Ressourcen, auch außerhalb der Kosmetik- und Beautyindustrie, und arbeiten mit verschiedenen Expertenteams zusammen, um die nächste große Idee zu entwickeln. Wir berücksichtigen bei der Ideenfindung die neuesten Forschungsergebnisse, Verbraucherverhalten, Einstellungen und Vorlieben der Kunden sowie zukünftige Trends.
Bei Mary Kay arbeiten im Forschungs- und Entwicklungsteam renommierte Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt, die in Disziplinen wie Hautbiologie, Zellbiologie, Chemie, Biochemie etc. höhere Abschlüsse oder Promotionen absolviert haben.
Phase 2
Die Formel
Für jedes Serum werden sichere Inhaltsstoffe ausgewählt, die genau den gewünschten Pflegeeffekt und ein angenehmes Hautgefühl bieten.
Die Inhaltsstoffe sind ausschlaggebend, um eine Formel zu entwickeln und zu perfektionieren. Wir wählen jeden Inhaltsstoff für einen bestimmten Zweck und eine bestimmte Funktion aus. Aus Tausenden von Inhaltsstoffen, die in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Toxikologen, Mikrobiologen und anderen qualifizierten Fachleuten bewertet werden, geben wir nur die besten Inhaltsstoffe für die weitere Entwicklung frei.
Wir untersuchen im Labor mit In-vitro-Tests, wie unser Produkt auf die Hautzellen wirkt, und führen klinische Studien an Proband:innen durch, um die Verbesserungen an der Haut zu messen. Darüber hinaus machen wir Verbraucherstudien, in denen wir feststellen können, ob die Anwender:innen die von uns gewünschten Effekte beobachten oder wahrnehmen.
Deine Sicherheit ist unsere höchste Priorität. Deshalb gehen wir keine Kompromisse ein, wenn es um die Qualität unserer Produkte geht. Wir überprüfen jeden Inhaltsstoff auf Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit. Egal, ob er in der Branche sehr beliebt ist (wie Vitamin C) oder ob es sich um ein Peptid handelt, das speziell für ein Mary Kay Produkt formuliert wurde: Jeder einzelne Inhaltsstoff erfüllt unsere höchsten Sicherheitsstandards.
Phase 3
Tests
Das neue Mary Kay Serum wird auf Effektivität und Stabilität geprüft.
Wir testen die Formel eines Serums in vielen Durchläufen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte klinische Leistung erbringt und außerdem angenehm in der Anwendung ist. Die Formeln werden zudem unterschiedlichsten Herausforderungen ausgesetzt, um zu bestätigen, dass die Formel während ihrer gesamten Haltbarkeitsdauer stabil bleibt.
Zusätzlich führen wir Qualitätsprüfungen wie klinische Studien mit unabhängigen Dermatolog:innen, Augenärzt:innen und anderen medizinischen Expert:innen durch.
Phase 4
Launch
Das zugelassene Mary Kay Serum wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Sobald wir eine endgültige Formel haben, die unseren Standards für Sicherheit und Wirksamkeit entspricht, wird der Launch mit aussagekräftigen Informationen über die Produkteigenschaften, Anwendungshinweisen und mehr vorbereitet.
Deine Sicherheit hat für uns Priorität.
Reihenfolge der Anwendung
Das Serum ist nach dem Reinigungsprodukt, Toner und Pflege-Booster an der Reihe.
Anwendungsweise
Serum mit auf- und auswärts gerichteten Bewegungen in Gesicht und Hals einmassieren, bis es vollständig eingezogen ist. Dabei die Augenpartie aussparen.
Mehrere Seren
Seren jeweils einzeln im Gesicht auftragen, nicht vermischen.