Skip to content

FAQs zur Business Möglichkeit


Alles, was du zur Mary Kay Business Möglichkeit wissen willst

Wir haben die häufigsten Fragen hier für dich gesammelt. Solltest du weitere Fragen haben, wende dich vertrauensvoll an deine:n Beauty Consultant und lass dir alles rund um das Business mit Mary Kay aus erster Hand erklären.

Über die Firma Mary Kay

Wer verbirgt sich hinter Mary Kay?

Mary Kay ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen mit Sitz in Texas, Dallas, dessen Produkte weltweit in über 35 Ländern exklusiv durch selbständige Beauty Consultants verkauft werden (Direktvertrieb). Der deutsche Markt blickt auf mehr als 35 Jahre, der niederländische Markt auf mehr als 23 Jahre und die Schweiz auf mehr als 22 Jahre Erfolg zurück.


Dabei begann alles mit EINER Frau: 1963 erfüllte sich Mary Kay Ash ihren Traum und gründete ein Unternehmen, das bis heute unzähligen Frauen Kontrolle über ihre eigene Zukunft gibt.


Erfahre hier mehr über unsere Gründerin.

Was ist das Besondere an Mary Kay?

Das Besondere bei Mary Kay ist nicht nur das tolle Produktsortiment (mehr als 200 hochwirksame Produkte), sondern vor allem der hervorragende Service: Mary Kay Produkte werden exklusiv über selbständige Beauty Consultants vertrieben. Der große Vorteil dieses Vertriebskonzepts? Beauty Consultants beraten Kund:innen individuell und persönlich und schaffen echte Verbindungen.


Wir bieten Menschen die Möglichkeit, als selbständige Unternehmer:innen erfolgreich zu sein – und das mit Produkten, die jeden schöner und selbstbewusster sein lassen.


Wir sind ein Unternehmen mit Herz, das Hoffnung schenkt, indem wir zahlreiche Hilfsorganisationen unterstützen, denen das Wohl von Frauen und Kindern genauso sehr am Herzen liegt wie uns – gemeinsam tun wir Gutes.


Erfahren mehr über unser soziales Engagement und unser Produktversprechen.

Wie funktioniert das Geschäftsmodell?

Mary Kay basiert auf Direktvertrieb. Du kaufst Produkte vergünstigt ein und verkaufst sie weiter – meist direkt an Kund:innen (offline oder online). Zusätzlich kannst du durch den Aufbau eines Teams (Rekrutieren anderer Beauty Consultants) weiteres Einkommen in Form von Provision erzielen.

Ist Mary Kay ein Schneeballsystem?

Nein, Mary Kay ist ausdrücklich kein Schneeballsystem, da echte Produkte verkauft werden und der Umsatz nicht ausschließlich durch das Anwerben neuer Mitglieder:innen generiert wird.

Deine Vorteile mit Mary Kay

Welche Vorteile habe ich als selbständige:r Beauty Consultant mit Mary Kay?

Als selbständige:r Beauty Consultant mit Mary Kay profitierst du auf ganzer Linie:


💄 Mary Kay steht für innovative Beauty-Produkte aus den Kategorien Hautpflege, dekorative Kosmetik, Körperpflege und Düfte. Wir haben weltweit mehr als 1.500 Patente.


💰 Du erzielst Einkommen, indem du Beauty Produkte verkaufst. Und zwar mit bis zu 50 % Handelsspanne – eine der höchsten Handelsspannen in der Direktvertriebsbranche.


🤝 Bei uns wird Wertschätzung groß geschrieben – in Form von Anerkennung, fantastischen Prämien, atemberaubenden Reisen und vielem mehr.


🔒 Sicherheit dank 100% Umtauschgarantie.


✨ Flexible Arbeitszeiten – perfekt vereinbar mit Familie und Freizeit. Du bestimmst, wie viel Zeit du in dein Business investierst. Alles kann, nichts muss.


💗 Unterstützendes Miteinander erfolgreicher Geschäftsfrauen. 

So startest du bei Mary Kay

Was muss ich mitbringen, um mit Mary Kay erfolgreich durchzustarten?

Es ist ganz einfach: Als selbständige:r Beauty Consultant mit Mary Kay bist du dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin und entscheidest selbst, wann und wie lange du arbeitest. Du bestimmst deinen Tagesablauf und die Geschwindigkeit, mit der du dein Business aufbaust. Wenn du dir lediglich ein kleines Nebeneinkommen als Ziel gesetzt hast, wird die Zeit, die du investierst, überschaubar bleiben. Wenn du dir mit Mary Kay langfristig eine Existenz aufbauen möchtest, musst du auch entsprechend mehr Zeit investieren.


Egal, wofür du dich entscheidest: Mit deinem Mary Kay Business liegt es in deiner Hand, Arbeit und Familie so miteinander zu vereinbaren, wie es deinen individuellen Bedürfnissen entspricht. Im Vergleich zu einer Festanstellung, bei der du üblicherweise die Zeit zwischen 9 und 17 Uhr im Büro verbringst, bist du mit Mary Kay weitaus flexibler und definierst deine eigene Work-Life-Balance.


Den Start in dein Beauty Business erleichtern wir dir mit einem der Mary Kay Startpakete, das du auswählst. So erhältst du schon ab € 29,– nicht nur Produkte, die du lieben wirst, sondern auch Unterstützungsmaterial und alle wichtigen Infos. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich – mehr musst du für einen Start mit Mary Kay nicht mitbringen.

Was kostet der Einstieg?

Du kannst zwischen zwei Startoptionen wählen, die € 29,– bzw € 59,– kosten. 

Gibt es eine Anmeldung oder Mitgliedsgebühr?

Für den Start musst du eines der beiden Startpakete erwerben. Es fallen keine monatlichen Mitgliedsbeiträge an, aber du musst regelmäßig bestellen, um aktiv zu bleiben.

Muss ich immer bei jemandem im Team starten?

Du brauchst für den Start eine:n Recruiter:in (also eine:n bestehende:n Beauty Consultant), da du nicht komplett ohne "Upline" starten kannst. Aber: Du kannst von Anfang an dein eigenes Team aufbauen. 

Muss ich ein Gewerbe anmelden?

Als Beauty Consultant bist du selbständig, mit all den daraus resultierenden wirtschaftlichen und steuerlichen Verpflichtungen.

Gibt es vertragliche Verpflichtungen?

Du gehst eine vertragliche Vereinbarung mit Mary Kay ein. Dies ist keine Festanstellung. Du bist selbständig, musst dich aber an einige Regeln halten, z. B. Kein Verkauf auf verbotenen Plattformen sowie die Richtlinien zu Werbung & Markenverwendung. Eine einseitige Beendigung der Vereinbarung ist jederzeit möglich.

Deine Karriere- und Verdienstmöglichkeiten

Wie viel Geld kann ich als Beauty Consultant verdienen?

Wie viel Geld du verdienst, hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem davon, wie du dein selbständiges Geschäft führst und wie viel Zeit du für dein Business investierst. Als selbstständige:r Beauty Consultant sind deine Verdienstmöglichkeiten nach oben hin offen. Mit Mary Kay können mindestens 40 % der Einnahmen dir gehören – das ist eine der höchsten Handelsspannen in der Direktvertriebsbranche. Wie viel Gewinn du mit deinem Business machst, hängt von deiner Zeit und deiner aktuellen Einkommenssituation ab. Viele selbständige Beauty Consultants sind in Teilzeit tätig oder verfolgen kurzfristige finanzielle Ziele oder Nebeneinkünfte. Andere wiederum bauen ihr Mary Kay Business systematisch aus, bis sie in Vollzeit davon leben können. 

Wie viel kann man im Monat bei Mary Kay verdienen?

Wenn du Mary Kay Produkte verkaufst, gehören bis zu 50 % deiner Einnahmen dir. Damit bieten wir eine der höchsten Handelsspannen der Branche. Wie viel Geld du monatlich verdienst, hängt davon ab, wie viel Zeit und Energie du in dein Business investierst. 

Was verdient ein:e Direktor:in?

Als selbständige:r Verkaufsdirektor:in hast du erfolgreich eine Unit aufgebaut und kannst dich für tolle Programme und Reisen qualifizieren. Zusätzlich zu deiner regulären Handelsspanne von 50 % erhältst du eine attraktive Provision auf den Teameinkauf deiner Unit.

Was ist die höchste Stufe/das höchste Level bei Mary Kay?

Als selbständige:r Nationale Verkaufsdirektor:in (NSD) führst du eine eigene Area und bist eine der höchsten Mary Kay Führungspersönlichkeiten. 

Was bedeutet die rote Jacke bei Mary Kay?

Als selbständige:r Star Anwerber:in mit 3-4 aktiven, persönlichen Teammitglieder:innen trägst du stolz die Rote Jacke und freust dich über bis zu 50 % Handelsspanne sowie zusätzlich Provision auf den Teameinkauf.


Warum Rot? 


Die Farbe Rot kommt übrigens von Mary Kay Ash’s Lieblingssport – Baseball. Bei einem Spiel der St. Louis Cardinals durfte Mary Kay Ash den ersten Pitch machen und alle Star Recruiter:innen, die bei diesem Spiel dabei waren, trugen an dem Tag rote Jacken – die Farbe der Cardinals. Mary Kay Ash fand dieses Bild so inspirierend, dass sie die „ROTE JACKE“ ins Leben rief und damit die Frauen ausstattete, die ihren Traum an mindestens 3 andere Frauen weitergegeben hatten und somit das, was sie selbst an Mary Kay so liebten, mit anderen teilten.

Wie funktioniert das mit der Provision?

Wenn du Mary Kay Produkte verkaufst, gehören bis zu 50 % deiner Einnahmen dir. Damit bieten wir eine der höchsten Handelsspannen der Branche. Wenn du ein Team hast, bekommst du zusätzlich Teamprovisionen (abhängig von Umsatz). Je mehr du verkaufst und je größer dein Team, desto höher sind deine Einnahmen.

Wie schnell kann man aufsteigen?

Je nach Einsatz und Teamaufbau kann es innerhalb weniger Monate auf der Karriereleiter steil nach oben gehen. Es hängt stark von deinem Netzwerk, Verkaufsfähigkeiten und deiner investierten Zeit ab.

Muss ich vorgegebene Ziele erreichen?

Es gibt keine Pflichtziele. Wenn du nicht verkaufst oder dein Team aufbaust, verdienst du einfach weniger. Um deinen Titel zu behalten und die vielen Vorteile von Mary Kay, wie z. B. Provisionen, genießen zu können, ist es allerdings notwendig, im richtigen Abstand Ware zu bestellen sowie die speziellen Voraussetzungen pro Karrierelevel zu erfüllen.

Was ist, wenn ich aussteigen will?

Du kannst jederzeit aufhören. Es gibt keine Kündigungsfrist, nicht verkaufte Produkte kannst du innerhalb von 12 Monaten zurückgeben. 


Über die Produkte und den Verkauf

Wie kann ich als Beauty Consultant Produkte verkaufen?

PERSÖNLICH

Egal, wo du bist: Gehe auf Menschen zu! Knüpfe Kontakte und begeistere sie für Mary Kay. Lade sie zu Beauty Auszeiten ein, bei denen sie unverbindlich Produkte ausprobieren können und von dir beraten werden. Wenn du Produkte verkaufst, nimmst du sie entweder aus deinem eigenen Lagerbestand, oder du bestellst sie bei Mary Kay (und kannst sie sogar direkt an deine Kund:innen senden lassen).


ONLINE

Aktiviere deinen Mary Kay Online Shop, um auch online Produkte zu verkaufen. Einmal aktiviert, geht alles ganz automatisch. Nicht einmal um Versand und Bezahlung der Bestellungen aus deinem Online Shop musst du dich kümmern – das übernimmt Mary Kay für dich. Zusätzlich kannst du natürlich Produkte bei virtuellen Beauty Auszeiten, über Social Media oder per Messenger verkaufen. Allerdings darfst du nicht über große Plattformen wie Amazon, eBay, etc. verkaufen. Es gelten bestimmte Richtlinien für den Onlineverkauf.

Wie viel Lagerbestand muss ich als Beauty Consultant einkaufen?

Den Start in die Selbständigkeit mit Mary Kay erleichtern wir dir mit einem der Mary Kay Startpakete, das du auswählst. So erhältst du bereits zu Beginn Produkte, Unterstützungsmaterial und alle wichtigen Infos.


Du fragst dich, wie viel Lagerbestand du darüber hinaus benötigst, um mit deinem Mary Kay Geschäft zu starten? Alles kann, nichts muss. Der Einkauf von Produkten ist eine individuelle Entscheidung und keine Voraussetzung, um als Beauty Consultant mit Mary Kay zu arbeiten. 


Wenn du Produkte an deine Kund:innen verkaufst, nimmst du sie entweder aus deinem eigenen Lagerbestand, oder du bestellst sie bei Mary Kay (und kannst sie sogar direkt von Mary Kay an deine Kund:innen senden lassen).


Wir empfehlen dir grundsätzlich, dir konkrete Ziele zu setzen und dann zu entscheiden, welchen Lagerbestand du benötigst, um diese zu erreichen. Durch einen gewissen Grundbestand kannst du sicherstellen, dass deine Kund:innen ihre Wunschprodukte sofort erhalten – und zufriedene Kund:innen sind loyale Kund:innen.


Wenn du dich für den Einkauf von Produkten für dein Lager entscheidest, kannst du dich immer darauf verlassen, dass du zu jedem Produkt hilfreiche Materialien mit wertvollen Informationen und Verkaufstipps erhältst. Zudem kannst du dich immer an andere Beauty Consultants wenden, die dir mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite stehen.


Falls du dich trotz allem entscheiden solltest, dass ein eigenes Business mit Mary Kay nichts für dich ist, nehmen wir alle originalverpackten und unbenutzten Produkte, die nicht älter als ein Jahr sind, zu 90 % des Kaufpreises von dir zurück.

Wie oft bringt Mary Kay neue Produkte auf den Markt, die ich meinen Kund:innen anbieten kann?

In einer so innovativen Branche wie dem Beauty Bereich ist es wichtig, regelmäßig neue Produkte einzuführen, die den wandelnden Bedürfnissen unserer Kund:innen entsprechen und aktuelle Trends aufgreifen.


Unser Basis-Produktlinien werden alle drei bis fünf Jahre von Grund auf überarbeitet. Saisonal erscheinen zudem neue Hautpflege-Produkte und Make-up-Kollektionen sowie limitierte Editionen. Von Zeit zu Zeit verändern wir auch unser Verpackungsdesign, um unsere Produkte immer modern und zeitgemäß zu präsentieren.


Erfahre hier mehr über unser Produktversprechen.

Was ist, wenn ich Produkte nicht loswerde?

Innerhalb von 12 Monaten kannst du nicht verkaufte Produkte zurückgeben und bekommst den Einkaufspreis bis zu 90 % erstattet. 

Gibt es einen Verkaufsdruck?

Es gibt keinen Verkaufsdruck. Du allein entscheidest, was du erreichen möchtest, wie du dein Business führst und wie viel Zeit und Energie du investierst. 

Über den Direktvertrieb

Was bedeutet „Direktvertrieb“?

Direktvertrieb bedeutet, dass Produkte direkt von einer Person an eine andere verkauft werden, ganz ohne dass dafür ein festes Ladenlokal benötigt wird. Mit einem Direktvertriebs-Business hast du die Wahl, wie und wo du deine Kund:innen beraten willst: Persönlich vor Ort oder lieber virtuell? Über Social Media, Kataloge bzw. Online-Kataloge, per Messenger oder per Telefon – du bist dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin und du entscheidest. 


Direktvertrieb ist grundsätzlich für jeden geeignet – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Einkommen. Dieses Geschäftsmodell passt perfekt zu Menschen, die sich mehr zeitliche Flexibilität, Freiheit und Selbstbestimmung wünschen. Du magst den Kontakt mit Menschen und möchtest dir etwas dazuverdienen, ohne viel zu investieren und ohne Risiko? Du wünschst dir einen Verdienst, dem nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind? All das bietet dir das Vertriebskonzept Direktvertrieb.


Wenn das interessant für dich klingt, zögere nicht, eine:n selbständige:n Beauty Consultant zu kontaktieren. Dein:e Beauty Consultant wird dir alles rund um die Vorteile des Direktvertriebs aus persönlichen Erfahrungen erzählen und dich bei deinem Start in die Selbständigkeit mit Mary Kay begleiten. Mit Mary Kay bist du selbständig, aber nie allein!

Was ist der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD)?

Mary Kay ist Mitglied im Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD). Der im Jahre 1967 gegründete Bundesverband vertritt in Deutschland die Interessen von Unternehmen, bei denen die persönliche Kundenansprache im Mittelpunkt ihrer Absatzpolitik steht. Zu seinen Aufgaben gehören die positive Positionierung der Vertriebsform in der breiten Öffentlichkeit und die Förderung des selbständigen Vertriebs seiner Mitglieder:innen. Alle Mitgliedsunternehmen des BDD haben sich dem fairen und seriösen Direktvertrieb verschrieben und sich zur Einhaltung von Verhaltensstandards verpflichtet. Weitere Informationen findest du unter www.direktvertrieb.de.

Beauty Consultant werden

Das Mary Kay Business kurz erklärt

Unsere Geschichte, Mission & Werte